tel 0664/5308419
Leistungen
Politik braucht nicht nur kompetente Menschen in öffentlichen Funktionen. Die Qualität der Demokratie hängt wesentlich von der Kompetenz ihrer Bürger/innen ab. Die Herausforderung politischer Bildung ist die Aktivierung des unter einer Decke von Misstrauen und Skepsis durchaus vorhandenen Interesses vieler Menschen. Wesentliche Elemente politischer Bildungsangebote von politiktraining.at sind die Reflexion der eigenen Anliegen und Erfahrungen, die Vermittlung von Hintergrundwissen zu politischen Entscheidungsabläufen anhand konkreter tagespolitischer Themen, die Herstellung von Dialogen mit politischen Entscheidungsträger/innen und die Information über konkrete Handlungsmöglichkeiten.
Menschen aller Altersstufen, die ihr politisches Verständnis vertiefen oder ihre Handlungskompetenz zur Umsetzung ihrer Anliegen stärken wollen. Ansprechpartner von politiktraining.at sind Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Jugendreferate, Bildungseinrichtungen politischer Parteien.
Demokratiewerkstatt: Jugend und Politik (entwickelt in Zusammenarbeit mit Bernhard Moser/Politische Akademie, realisiert durch das Landesjugendreferat Burgenland), Politik Aktuell (Erzdiözese Wien/Bildungsreferat, verschiedene konfessionelle Bildungseinrichtungen), Verein und Gesellschaft (Modul 1 des Lehrgangs "Vereinsmanagement", jährlich an verschiedenen österreichischen Volkshochschulen)